Der Sommer

Rund um die Färbe
Wenige Schritte von unserem Garni Färbe entfernt, befindet sich die Gondelbahn Rosskopf, die Sie zum gleichnamigen Freizeitberg hochführt.
Ob im Sommer oder im Winter – Sport- und Fun-Liebhaber kommen auf dem Rosskopf auf Ihre Kosten!
Rosskopf Sommer

Für Wanderer...

Mit der Gondelbahn geht’s in wenigen Minuten auf über 2.000 Meter. Hier empfängt Sie das Rosskopf-Hochplateau mit weiten Almwiesen und unendlichen Ausblicken auf die Zillertaler Alpen, die Dolomiten, die Sarntaler Alpen und die Stubaier Alpen.
Zahlreiche Wanderwege – von leicht bis anspruchsvoll – schlängeln sich hier den Berg hinauf. An Wandertipps fehlt es nicht: Wer’s etwas leichter mag, kann von der Bergstation vorbei am Biotop Kastellacke bis zur Vallmingalm wandern. Oder sich der Rundwanderung zum Flaner Jöchl widmen.
Wer höher hinaus möchte, kann sich am Dolomieu-Weg probieren, der über Ladurns bis ins Pflerschtal führt. Sonst ist auch der malerische Ridnauner Höhenweg wärmstens zu empfehlen: Hier geht’s über die Prischeralm bis nach Ridnaun.
Rosskopf Sommer

Für Familien...

Ein Bergzoo der besonderen Art!
Gleich neben der Bergstation Rosskopf befindet sich der Streichelzoo „Rossy Park“. Neben Ziegen, Ponys und Esel erwarten Sie hier auch Lamas und Alpakas. Übrigens: Wer Lust hat, kann auf Anfrage auch ein Lama-Trekking unternehmen!
Auch wanderbegeisterte Kids können sich auf dem Rosskopf austoben. Viele Wanderwege laden entdeckungsfreudige Familien ein, durch dichte Wälder zu streifen, urige Almen zu entdecken und die Natur zu erforschen.

Unser Tipp: Familienwanderung zum Biotop Kastellacke. Von der Bergstation geht's über den Wanderweg Nr. 19 am Sterzingerhaus vorbei. Von dort aus erreicht man gemütlich die Kastellacke.
Bike-Wochen

Für Mountainbiker...

Mountainbikefans aufgepasst!
Insgesamt gibt es in der Region Sterzing über 70 unterschiedliche MTB-Touren - einige davon natürlich auch auf dem Rosskopf.
Eine beliebte, recht klassische Rundtour führt von Sterzing über Telfes hinauf zum Rosskopf bis nach Matzes. 970 Höhenmeter gilt es dabei zu überwinden.
Wer lieber etwas gemütlicher auf zwei Rädern unterwegs ist, dem empfehlen wir eine Rundtour vom Rosskopf zur Valleming Alm, mit leichter Steigung und bezaubernden Ausblicken.
Lohnen tut sich auch die Mountainbike-Tour, die von der Rosskopf-Seilbahn über die Furlhütte und die Sternhütte bis zur Ochsenalm führt. Zurück geht's über Telfes bis zur Talstation.

Erlebnisse im Sommer

activeCARD Partnerbetrieb

activeCARD

Ihre Eintrittskarte zu den schönsten Orten

Bei Ihrem Check-In in unserem Garni Färbe erhalten Sie kostenlos Ihre persönliche und ganz exklusive Active Card, die von Anfang Mai bis Anfang November gültig ist.
Während Ihres gesamten Aufenthaltes können Sie mit dieser Karte kostenlos alle öffentlichen Verkehrsmittel und viele Bergbahnen nutzen, über 90 Museen in ganz Südtirol besuchen und am abwechslungsreichen (Wander-) Programm des Tourismusvereins teilnehmen. Dazu erhalten Sie noch vergünstigte Preise bei verschiedenen Partnerbetrieben, wie im Balneum in Sterzing, beim Hochseilgarten oder am Golfplatz.

Mehr Infos? Hier finden Sie eine detaillierte Liste aller Inklusivleistungen.

Die Gästekarte activeCARD gibt es seit Mai 2016 und ersetzt die ehemalige Tourcard. Das Leistungsangebot ist saisonabhängig und an die Betriebszeiten der Bergbahnen und Vorteilspartner gebunden.

Sommer in Sterzing und Umgebung

Wir brauchen Ihr Einverständnis!

Wir benutzen Drittanbieter (YouTube Video), um Inhalte einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.

Winter

Rund um die Färbe
Nach spaßigen Stunden im Schnee laden urige Hütten, Almen und Bergrestaurants zum Einkehren und Schlemmen ein.
Was gibt es Schöneres, als auf einer sonnigen Panoramaterrasse herzhafte Knödel oder einen süßen Kaiserschmarren zu genießen?
Info: Keine Lust auf langes Schleppen? Skier, Snowboards oder Rodeln können auch direkt an der Talstation Rosskopf ausgeliehen werden.

Winter

Rosskopf Winter

Für Skifahrer...

10 abwechslungsreiche und sonnengeküsste Pisten mit insgesamt 20 Kilometern gibt es im Skiparadies Rosskopf zum Ausprobieren. Geeignet für alle Schwierigkeitsgrade!
Wer noch etwas unsicher auf den Skiern unterwegs ist, kann im Anfängergelände erste Schwünge probieren. Steilere und anspruchsvollere Pisten sorgen dann bei den Fortgeschrittenen für viel Spaß und Adrenalin!

Rosskopf Winter

Für Rodler…

Ein weiteres Highlight am Rosskopf ist die
10-km-lange Rodelbahn, die sowohl tagsüber als auch am Abend für lustige Stunden im Schnee sorgt.
Zwei Mal die Woche - jeden Dienstag und jeden Freitag - ist die Rodelbahn sogar bis 24 Uhr geöffnet und lädt schlittenbegeisterte Kids und Erwachsene zu einem besonderen Schneeerlebnis ein: Nachtrodeln auf der längsten beleuchteten Rodelbahn Italiens!

Rosskopf Winter

Für Winterwanderer…

Nur ein Schneestapfen ist zu hören…
Abseits der Pisten gibt es auf dem Rosskopf einige tolle Winterwanderwege.
Besonders beliebt bei Familien ist die Winterrundwanderung zum Flaner Jöchl.
Der präparierte Weg führt vorbei an einer Winterkulisse, die man so schnell nicht mehr vergisst: tiefverschneite Gipfel, angezuckerte Almwiesen und weiße Wälder. Wow-Effekt garantiert!

Erlebnisse im Winter

Rosskopf im Winter

Wir brauchen Ihr Einverständnis!

Wir benutzen Drittanbieter (YouTube Video), um Inhalte einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.